(von links) Heinz Dieckmann Vorstand – Vereinigtenvertreter, Michel Elting – Wanderkettensieger 2022, Klaus Tiltmann- 25 Jahre Jungmännerkönig, Werner Kortemann – 40 Jahre Verheiratetenkönig, Heinrich Kötter – 50 Jahre Verheiratetenkönig, Bernhard Bruch – 25 Jahre Verheiratetenkönig, Markus Heitkemper – 25 Jahre Wanderkettensieger
50 Jahre Junggesellenkönigspaar – Kurt & Gaby Helming
19.30 Uhr Antreten am Vereinshaus – Mühle mit Damen zum „Vuogel bekieken“ und Rosenbinden beim Kaiserpaar Werner & Adelheid Kloppenbotg, Aechterhoek 20 – Emsdetten
Mittwoch, 05.07.2023:
18.00 Uhr Grünholen, Treffpunkt Schützenstange
Donnerstag,06.07.2023:
18.00 Uhr Kranzbinden und Schmücken des Festplatzes. Im Anschluss stehen für alle Helfer der Grill und gekühlte Getränke bereit.
Freitag, 07.07.2023:
18.00 Uhr Antreten am Festzelt
18:30 Uhr Vereinsmesse mit PfarrerSajeev Myladiathund Kranzniederlegung im Gedenken an unsere Gefallenen und Verstorbenen an der Isendorfer Grotte bei Pleimannn, danach Vogel zu Stange bringen mit anschließendem Bierfass Schießen, die Frauen der Gesellschaft sind natürlich auch herzlichst eingeladen. Es wird uns an diesem Abend wieder die holländische Laufband „het4us“ besuchen!
Samstag, 08.07.2023: Schützenfest: Programm gemäß Einladung
Sonntag, 09.07.2023: Schützenfest: Programm gemäß Einladung
Montag, 10.07.2023:
11.30 Uhr Aufräumen des Festplatzes
12.00 Uhr Schützenfestausklang unter der Vogelstange (Hexen!!)
Am Freitag, 02. Juni 2023, findet um 19:30 Uhr die diesjährige Generalversammlung unserer Schützengesellschaft statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1. Begrüßung 2. Protokollverlesung 3. Statutenverlesung 4. Kassenbericht 5. Antrag auf Satzungsänderung, § 7 Generalversammlung, Einladung zur Generalversammlung *
6. Vorstandswahlen 7. Schützenfest 2023 8. Bildung Festausschuss zum Jubelfest 2027 9. Aufnahme neuer Mitglieder 10. Verschiedenes
Die Versammlung wird in der Gärtnerei Diekhues, Isendorf 135 – Emsdetten stattfinden.
Wir laden alle Mitglieder ganz herzlich ein, an der Versammlung teilzunehmen.
* Bezüglich dem Versammlungspunkt 8: Antrag auf Satzungsänderung geht es um folgenden Detailpunkt:
§ 7 Generalversammlung, 4. Zur Generalversammlung sind die Mitglieder schriftlich eine Woche vorher mit genauer Bezeichnung der Tagesordnung einzuladen.
Antrag auf Änderung:4. Zur Generalversammlung sind die Mitglieder eine Woche vorher mit genauerBezeichnung der Tagesordnung einzuladen. Dies wird schriftlich, per Mail und / oder übersoziale Medien erfolgen. Jedes Mitglied kann über die Einladungsform frei entscheiden und informiert den Schriftführer.
Hier weitere Termine, die ihr euch merken solltet! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme eurerseits.
17.05.2023 Zweig zur Stange bringen anschließend Maiandacht Hierzu treffen sich die Lehmkuhler mit Spielmannszug bereits um 18:30 Uhr bei Pleimann, Isendorf 81 – Emsdetten
In diesem Jahr wird auch die Kolpingfamilie die Maiandacht besuchen und diese mit Blasorchester und Spielmannszug musikalisch begleiten
Im Anschluss nach der Maiandacht findet ein gemütliches Beisammensein bei Pleimann zusammen mit der Kolpingfamilie statt
01.07.2023 Vogel begucken und Rosenmachen der Damen beim Kaiserpaar Werner und Adelheit Kloppenborg, Aechterhoek 20 – Emsdetten, Treffen: 19:30 Uhr am Vereinshaus Mühle, Jan-van-Detten-Str. 42 – Emsdetten
07.-09.07.2023 Stadtschützenfest – Emsdetten
Den genauen Ablauf der Schützenfesttage erhaltet ihr in einer separaten Einladung zu Schützenfest!
In den Räumen der Verbundsparkasse am Sandufer-Platz wurden am vergangenen Montag offiziell die neuen Jacken für das Grünzeug übergeben!
Eine Gruppe bereitwilliger Sponsoren, unter anderem die VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup unterstützte die Lehmkuhler Schützengesellschaft mit dem Kauf von elf neuen grünen Jacken.
Wir danken den Sponsoren und vor allem unserem Schützenbruder Günter Nottbeck, der durch die langjährigen guten Kontakte zu den Sponsoren den Kauf der Jacken erst möglich machte!
(von links) Gerätewart Tobias Austrup, Gunter Nottbeck, Jan Elting, Major Klaus Elting, Michel Elting, 1. Vorsitzende Daniel Herder, Thomas Elting – VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup
Beim Bundesfest der Emsdettener Vereine durfte die Lehmkuhler Schützengesellschaft mit dem Spielmannszug nicht fehlen. Da an dem Termin aber auch eine interne Hochzeit eines Spielmannszüglers stattfand, konnten hier auch nicht genug Spieler aufgestellt werden. Und wieder war auf die Ehemaligen Verlass: an beiden Tagen wurden wieder „besondere Teams“ aufgestellt, die nach dem Fest berichteten, dass sie sehr viel Spaß gehabt haben!
Der Spielmannszug am Freitagabend beim Kaiserschießen auf Deitmars HofDer Spielmannszug nach dem Umzug durch die Stadt am Samstag