Kein Schützenfest in 2020…

Lieber Schützenbruder,

die Corona-Krise wird noch auf ungewisse Zeit unser alltägliches Leben beeinträchtigen. Mit den uns auferlegten, aber notwendigen Schutzmaßnahmen werden wir auch noch eine
unbestimmte Zeit leben müssen.

Diese Einschränkungen haben natürlich auch Einfluss auf unser Vereinsleben. Aus diesem
Grunde werden wir in diesem Jahr kein Schützenfest feiern. Die Gespräche mit unserem
Festwirt, unserer Musikband und unserem Musikzug Altenrheine sowie mit Heinz Storp haben bereits stattgefunden. Natürlich hatten alle Verständnis für unsere Entscheidung.
Die Gesundheit unserer Mitglieder hat oberste Priorität!

Um den diesjährigen Jubilaren dennoch die Möglichkeit zu geben ihr Königsjubiläum in einem würdigen Rahmen zu feiern, möchten wir das Schützenfestprogramm 2021 einmalig ändern. So könnten wir uns vorstellen, am Freitagabend nach der Kranzniederlegung und Schützenmesse am Ehrenmahl einen Jubilarsball auf dem Zelt zu feiern.
Das Bierfassschießen würde dann ausfallen. Der weitere Schützenfestablauf würde in gewohnter Form stattfinden. Die Jubelkönige 2021 hätten am Sonntagabend während des Königsballs ihre Jubeltische.

Natürlich würden wir über diesen Vorschlag in einer nachgeholten Generalversammlung
abstimmen lassen. Wann diese stattfinden kann und ob wir vielleicht noch im Laufe des Jahres ein kleines Fest zur Wiedereröffnung der Mühle feiern können, machen von den Vorgaben und Empfehlungen der Stadt und des Kreises abhängig.

Wir wünschen dir und deiner Familie alles Gute in diesen schwierigen Zeiten und bitte bleibe gesund.

Mit Schützengruß

Der Vorstand

Lehmkuhler Mühle bis Ostern geschlossen

Die Lehmkuhler Mühle wird bis Ostern wegen der aktuellen „Corona-Krise“ geschlossen. In Anbetracht das vor allem beim Stammtisch viele ältere Gäste kommen, hält der Vorstand diese Maßnahme leider für notwendig.

Update: Die Lehmkuhler Mühle bleibt auch weiterhin geschlossen.

Lehmkuhler Karneval 2020

Bitte folgende Termine beachten:

In der Mühle
Samstag, 18.01.2020: 15.11 Uhr Vorbereitung Kinderkarneval
Samstag, 01.02.2020: 15.11 Uhr Vorbereitung Kinderkarneval

In Stüper ́s Scheune, Aechterhoek 10
Samstag, 15.02.2020: 14.11 Uhr Beginn des Kinderkarnevals
20.11 Uhr Zepterübergabe mit Prinzenproklamation
für alle Lehmkuhler Ganztägig Zeitungsverkauf durch die Clowngruppen

In Westers Scheunencafe
Samstag, 22.02.2020: 20.11 Uhr Beginn des Prinzenballs mit
Aufzug des neuen Prinzenpaares und Elferrat 23.30 Uhr Besuch des Stadtprinzen

In der Innenstadt
Montag, 24.02.2020: 14.11 Uhr Beginn des Rosenmontagsumzuges, an dem die Lehmkuhler mit Spielmannszug und Wagen teilnehmen.

Wir freuen uns mit unserem 25jährigen Jubelprinzen Alfons Berning und unserem 40jährigen Jubelprinzen Willi Hoof auf ein tolles Karnevalsfest.

Der Karnevalswagen wird – wie in den Vorjahren – in den Räumlichkeiten auf dem Hof Overbeck, Aechterhoek 21, gebaut:
Dienstags und Donnerstags ab 18.00 Uhr, Samstags ab 14.00 Uhr.

Lehmkuhl Helau!

Der Vorstand

Lehmkuhler Kinderkarneval

Liebe Kindernarren!

Wir möchten Euch zum diesjährigen Kinderkarneval am 15. Februar 2020 in Stüpers Partyscheune einladen. Dazu treffen wir uns um 14:00 Uhr bei Familie Elting, Aechterhoek 5 um von dort aus das Kinderprinzenpaar mit dem Spielmannszug zur Partyscheune zu begleiten. Da uns der Stadtprinz schon um 15:30 Uhr besuchen wird, werden wir gegen 14:11 Uhr aufziehen. Anschließend erwartet euch eine Kinderparty mit viel Musik und lustigen Spielen! Dabei steht natürlich das neue Kinderprinzenpaar im Mittelpunkt!!!

Zum Kennenlernen und zur Einstimmung auf Karneval möchten wir euch zu den Vorbereitungstreffen am Samstag, den 18. Januar 2020 und Samstag, den 01. Februar 2020 ab 15.11 Uhr zur Lehmkuhler Mühle einladen. Dort möchten wir ein bisschen basteln, spielen, Party machen und natürlich dann am 2. Termin euer Kinderprinzenpaar wählen. Für Essen und Trinken ist gesorgt und wenn ihr noch Freunde mitbringen wollt, sind auch diese herzlich eingeladen.

Wenn ihr oder eure Eltern noch Fragen habt, könnt ihr euch bei Susanne Herder Tel: (02572) 958614 melden.

Närrische Grüße und dreimal kräftig Helau
Euer Vorbereitungsteam