Glühweinabend an der Mühle

Am kommenen Freitag, 19.01.2018, laden wir wieder alle Lehmkuhler Mitglieder und Freunde zum zweiten Glühweinabend an der Mühle ein. Bei hoffentlich passendem Glühweinwetter würden wir uns freuen, wenn ab 19.30 Uhr viele Mitglieder unserer Einladung folgen.

Der Vorstand

Vorbereitung Kinderkarneval

Am kommenden Samstag, 20.01.2018, laden wir wieder alle Lehmkuhler Kinder ganz herzlich zum zweiten Vorbereitungstreffen des Kinderkarnevals in der Lehmkuhler Mühle ab 15.11 Uhr ein.

Der Vorstand

Vorbereitung Kinderkarneval

In großen Schritten nähern wir uns unserem diesjährigen Karnevalsfest. Am kommenden Samstag, 06.01.2018 laden wir alle Lehmkuhler Kinder ganz herzlich zur Vorbereitung des Kinderkarnevals in der Lehmkuhler Mühle ab 15.11 Uhr ein.

Helau

Der Vorstand

Lehmkuhler Eisstockschießen

Alle Lehmkuhler sind am kommenden Samstag, 23.12.2017, recht herzlich zum Eisstockschießen auf der Emsdettener Eisbahn eingeladen. Wir treffen uns um 19.30 Uhr und ab 20.30 Uhr kann jeder sein Können auf der Eisbahn unter Beweis stellen oder es sich einfach in angenehmer Atmosphäre bei einigen kalten oder warmen Getränken gut gehen lassen. Wir freuen uns auf Euer kommen.

Der Vorstand

Nikolausfeier

NikolausAuch an die Lehmkuhler Kinder
hat der Nikolaus in diesem Jahr gedacht.
Am Sonntag, den 03.12.2017, geht es um 15.00 Uhr los.

Besonders die Familien mit kleinen Kindern sind eingeladen mit uns gemeinsam bei Kaffee, Waffeln und Gebäck die vorweihnachtliche Zeit zu genießen und auf den Besuch des Nikolaus zu warten. Dies gilt nicht nur für echte Lehmkuhler, sondern natürlich auch für Freunde und Verwandte.

Der Nikolaus möchte nicht nur eine Tüte an jedes Kind verteilen, er möchte selbstverständlich auch wissen, ob wir nur artige Kinder auf der Lehmkuhle haben oder ob sie lieber Streiche aushecken. Darum bitten wir, mit der unbedingt erforderlichen Anmeldung auch einen kurzen Text zu jedem angemeldeten Kind abzugeben.

Anmeldungen bitte bis zu 26.11.2017 per Mail an nikolaus@lehmkuhler.de

Ansprechpartner ist Andrea Raue Tel. 9 60 74 97

Pro Kind wird ein Kostenbeitrag von 3,00 € erhoben.