Vorübergehende Schließung des Vereinshaus Lehmkuhler Mühle ab dem 28.12.2021

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung NRW, welche am 28.12. in Kraft treten wird, habe wir uns in Absprache mit der Thekenmanschaft dazu entschlossen, das Vereinshaus Mühle nach dem 2. Weihnachtsfeiertag vorübergehend zu schließen. Die beschlossene Kontaktbeschränkung von dann nur noch bis zu 10 Personen im privaten Bereich lässt es nicht zu, die Mühle freitags und sonntags zu öffnen. 

Wir hoffen sehr, dass diese Kontaktbeschränkung bald wieder aufgehoben werden kann und die Mühle wie gewohnt für Euch geöffnet ist.

Mit Schützengruß

Der Vorstand

Absage Versammlung zu Karneval und 2G Regelung im Vereinshaus

Liebe Lehmkuhler,

gerne hätten wir euch wie gewohnt am Freitag (26.11.21) vor dem 1. Advent zur Versammlung zu Karneval eingeladen!

Der Virus hat uns aktuell jedoch mehr denn je im Griff. Daher lässt es die pandemische Lage nicht zu, dass wir selbst mit Einhaltung der 2G Regelung eine solche Versammlung ohne Restrisiko abhalten können.

Die Entscheidung, die Versammlung nicht stattfinden zu lassen ist uns im Vorstand wahrlich nicht leicht gefallen, jedoch in Anbetracht der aktuellen Lage und stetig steigenden Fallzahlen zwangsläufig notwendig und somit richtig!

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch keine verlässlichen Planungen machen, in welcher Form wir Karneval feiern können und dürfen. Hierzu werdet ihr auch noch gesondert informiert.

In Absprache mit der Thekenmanschaft werden wir ab sofort die 2G – Regelung im Vereinshaus einführen. Wir bitten alle Besucher der Mühle sich an diese Vorgaben auch im Interesse und Schutz aller Lehmkuhler zu halten und entsprechende Nachweise vorlegen zu können! 

Bis dahin hoffen wir, dass ihr alle gesund bleibt!!

Mit Schützengruß

Der Vorstand

Familienfest 2021

Liebe Lehmkuhler!

Wie bereits auf der Generalversammlung angekündigt, möchten wir euch am 12. September 2021 zu einem Familienfest einladen. Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Mühle um dann gemeinsam eine kleine Fahrradtour zu Familie Elting in den Aechterhoek zu machen. Wer möchte, kann natürlich auch direkt dorthin kommen. Dort werden wir neben Pommes und leckerem vom Grill natürlich auch kalte Getränke zu Familienpreisen anbieten. Nachmittags gibt’s kostenlos Kaffee und Kuchen.

Damit uns nicht langweilig wird, hat der Vorstand sich etliche Aktivitäten für Groß und Klein ausgedacht. Als Highlight wird uns neben unserem Spielmannszug der Musikverein Altenrheine durch den Nachmittag begleiten. Wir würden uns freuen, viele Lehmkuhler mit Ihren Familien begrüßen zu können.

Bitte beachtet: das Fest findet ausschließlich bei gutem Wetter statt und wir halten uns natürlich an die 3G-Regeln!

Der Vorstand

Kranzniederlegung, Schützenmesse und Frühschoppen

Am Sonntag feierten die Lehmkuhler an der Mariengrotte eine Schützenmesse mit Kranzniederlegung und anschließendem großen Frühschoppen.

Der Vorstand und die hilfsbereiten Nachbarn hatten die Grotte und den „Festplatz“ sehr schön hergerichtet. Pfarrer Kösters zelebrierte eine gut besuchte Messe.

Anschließend fand auf dem Festplatz ein großer Frühschoppen mit vielen Vereinsmitgliedern und unseren Königen und Jubelkönigen statt. Sie wurden vom 1. Vorsitzenden Daniel Herder einzeln vorgestellt und gewürdigt. Selbstverständlich nahmen alle im Laufe des Tages den Tambourmajorsstab in die Hand um unseren Spielmannszug zu dirigieren.

Auch eine starke Blasmusik hatte der Vorstand organisiert, die alle Besucher den ganzen Tag bestens unterhielt- traditionell auch mit unserer Nationalhymne.

Das Höwelteam und der Imbisswagen „Diekhues Hoff“ trugen zum „Wohlergehen“ aller bei. Auch an die Kinder war gedacht worden – es gab eine Hüpfburg, Eis und Süßigkeiten.

Es war ein äußerst gelungener Tag, der viele Mitglieder erst spät nach Hause gehen ließ….